Xclean…
Xclean…
…ermöglicht eine bedarfsgerechte Ressourcenverteilung.
Das Zeittotal ist nach jeder Verschiebung sofort ersichtlich. Dies ermöglicht eine ausgewogene Einsatzplanung des Reinigungspersonals.
…ist erweiterbar.
Der Reinigungsplaner ist auch Einstieg zum CAFM. Optionen wie Anlagenbewirtschaftung, Instandhaltung oder ein Auftragsportal bis hin zur CAD Plananbindung sind etappenweise möglich.
…basiert auf stets aktuellen Raumdaten.
Die Reinigungsplanung basiert auf aktuellen Daten des visual FM Raumbuchs. Infrastrukturelle Veränderungen fliessen unmittelbar in die Kalkulation mit ein.
…ist Teil eines umfassenden CAFM-Systems.
Datenimports, einheitliche Kataloge und Schnittstellen z.B. zur Betriebsbuchhaltung sind einfach realisierbar. Die einheitliche, praxisbewährte Bedienung ermöglicht Synergien. mehr
…gestaltet Arbeitspläne mit Drag & Drop.
Mittels einfacher Drag & Drop-Funktionen lassen sich alle Elemente des Arbeitsplans verschieben und nach den betrieblichen Anforderungen gestalten.
…ermittelt den notwendigen Stellenbedarf.
Veränderungen in der Planung wirken sich unmittelbar aus. Das System ermittelt den gesamten Leistungsaufwand als Grundlage für die Stellenplanberechnung.
…kalkuliert transparent.
Die Kalkulation anhand von Fläche, Reinigungsgruppe und Reinigungsart ist klar nachvollziehbar und führt zu realitätsnahen Zeitwerten.